AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN MIT KUNDENINFORMATIONEN 

1. Geltungsbereich
2. Vertragsschluss
3. Preise und Zahlungsbedingungen
4. Liefer- und Versandbedingungen
5. Widerrufsrecht
6. Zahlungsmodalitäten
7. Eigentumsvorbehalt
8. Mängelhaftung
9. Einlösung von Rabatt-Codes
10. Anwendbares Recht
11. Gerichtsstand
12. Informationen zur Online-Streitbeilegung
13. Datenschutz
14. German Throwdown 2021 - Teilnahmebedingungen / Datenschutzbestimmungen / Haftungsausschluss

 

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB” genannt) der “Lifters Wear Gbr” (nachfolgend “Verkäufer” genannt), gelten für sämtliche Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend “Kunde” genannt) mit dem Verkäufer über die vom Verkäufer in seinem Online-Shop angebotenen Waren abschließt. Der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden wird widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.

1.2 Diese AGB gelten entsprechend für den Erwerb von Gutscheinen, wenn und soweit nicht ausdrücklich Abweichendes geregelt ist.

1.3 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

1.4 Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

 

2. Vertragsschluss

2.1. Der Kunde kann aus dem Sortiment des Verkäufers Produkte unverbindlich auswählen und diese über die Schaltfläche „in den Warenkorb” in einem so genannten Warenkorb sammeln. Anschließend kann der Kunde innerhalb des Warenkorbs über die Schaltfläche „Weiter zur Kasse” zum Abschluss des Bestellvorgangs schreiten.

2.2. Über die Schaltfläche „Zahlungspflichtig bestellen” gibt der Kunde einen verbindlichen Antrag zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Vor Abschicken der Bestellung kann der Kunde die Daten jederzeit ändern und einsehen. Notwendige Angaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

2.3. Der Verkäufer schickt daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per
E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann (Bestellbestätigung). Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden beim Verkäufer eingegangen ist und stellt keine Annahme des Antrags dar. Der Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn der Verkäufer dem Kunden den Versand der Ware mittels gesonderter E-Mail bestätigt oder durch den Versand der Ware.

2.4. Sollte eine Lieferung der bestellten Ware nicht möglich sein, etwa weil die entsprechende Ware nicht auf Lager ist, sieht der Verkäufer von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. Der Verkäufer wird den Kunden hierüber unverzüglich informieren und eine bereits erhaltene Gegenleistung unverzüglich zurückerstatten.

 

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1 Die angezeigten Preise sind Endpreise inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer, wenn nichts anderes vereinbart ist. Sofern zusätzliche Versandkosten anfallen, ist dies der Produktbeschreibung zu entnehmen.

3.2 Sofern die Lieferung in das Nicht-EU-Ausland erfolgt, können weitere Zölle, Steuern oder Gebühren vom Kunden an die dort zuständigen Zoll- bzw. Steuerbehörden oder an Kreditinstitute zu zahlen sein. Dem Kunden wird empfohlen, die Einzelheiten vor der Bestellung bei den jeweiligen Einrichtungen oder Behörden zu erfragen.

 

4. Liefer- und Versandbedingungen

4.1 Die Lieferung von Waren auf dem Versandweg erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Abweichend hiervon ist bei der Zahlung per PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich.

4.2 Entstehen dem Verkäufer aufgrund der Angabe einer falschen Lieferadresse oder eines falschen Adressaten oder anderer Umstände die zur Unmöglichkeit der Zustellung führen, zusätzliche Kosten, so sind diese von dem Kunden zu ersetzen, außer er hat die Falschangabe oder Unmöglichkeit nicht zu vertreten. Gleiches gilt für den Fall, dass der Kunde vorübergehend an der Annahme der Leistung verhindert war, es sei denn, der Verkäufer hat ihm die Leistung vorher angemessen angekündigt. Ausgenommen von dieser Regelung sind die Kosten der Hinsendung, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausgeübt hat. Hier verbleibt es bei der gesetzlichen oder der durch den Verkäufer getroffenen Regelung. 

4.3 Die Selbstabholung wird nicht angeboten.

4.4 Gutscheine werden dem Kunden in folgender Form überlassen:

  •  per E-Mail
  •  per online Werbeaktionen (influencer)
     

 

5. Widerrufsrecht

5.1 Ist der Kunde Verbraucher, steht ihm grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu. 

5.2 Für das Widerrufsrecht gilt die Widerrufsbelehrung des Verkäufers.

5.3 Verbrauchern, die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen, steht kein Widerrufsrecht zu.

 

6. Zahlungsmodalitäten

6.1 Der Kunde kann die Zahlungsarten auswählen, die im Onlineshop zur Verfügung stehen.

6.2 Bei der Zahlung per “PayPal” erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. Hierfür gelten die Nutzungsbedingungen von Paypal. Diese sind unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full einsehbar. 

6.3 Bei der Zahlung per “SOFORT” erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden “SOFORT”). Um die Zahlungsart in Anspruch nehmen zu können, benötigt der Kunde ein für die Teilnahme an “SOFORT” freigeschaltetes Online-Banking-Konto mit PIN/TAN-Verfahren, mit dem er sich beim Zahlungsvorgang entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung gegenüber “SOFORT” bestätigen kann. Die Zahlung wird unmittelbar nach Abschluss des Zahlungsvorgang von “SOFORT” durchgeführt und das Bankkonto des Kunden belastet. Nähere Informationen zur Zahlungsart “SOFORT” sind im Internet unter https://www.klarna.com/sofort/ zu finden.

 

7. Eigentumsvorbehalt

Sofern der Verkäufer in Vorleistung tritt, bleibt die Ware bis zur vollständigen Begleichung des Kaufpreises im Eigentum des Verkäufers.

 

8. Mängelhaftung

8.1 Hinsichtlich der Gewährleistung gelten die Vorschriften der gesetzlichen Mängelhaftung, soweit in diesen AGB nichts Abweichendes vereinbart worden ist.

8.2 Der Kunde wird gebeten, angelieferte Waren mit offensichtlichen Transportschäden bei dem Zusteller zu reklamieren und den Verkäufer hiervon in Kenntnis zu setzen. Die Nichtbefolgung hat keinerlei Auswirkungen auf die gesetzlichen oder vertraglichen Mängelansprüche des Kunden.

 

9. Einlösung von Rabatt-Codes

9.1 Rabatt-Codes, die über soziale Medien erhalten werden, können auch nur im Online-Shop des Verkäufers eingelöst werden.

9.2 Rabatt-Codes haben teilweise eine begrenzte Laufzeit. Der Kunde muss eigenständig auf die Gültigkeit des Rabatt-Codes achten.

9.3 Rabatt-Codes können ausschließlich vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Einlösung findet nicht statt.

9.4 Pro Bestellung kann nur ein Rabatt-Code eingelöst werden. Die Einlösung von mehreren Rabatt-Codes in einer Bestellung ist nicht möglich.

9.5 Rabatt-Codes können nur für den Kauf von Waren eingelöst werden.

 

10. Anwendbares Recht

10.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

10.2 Diese hier getroffene Rechtswahl gilt nicht im Hinblick auf das gesetzliche Widerrufsrecht bei Verbrauchern, wenn diese zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses keinem Mitgliedstaat der Europäischen Union angehören und deren alleiniger Wohnsitz und Lieferadresse zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses außerhalb der Europäischen Union liegen. 

 

11. Gerichtsstand

Sofern der Kunde Kaufmann ist, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen mit Sitz im Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, ist der ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Verkäufers. 

Sofern der Kunde seinen Sitz außerhalb des Hoheitsgebiets der Bundesrepublik Deutschland hat, ist der Geschäftssitz des Verkäufers der ausschließliche Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag, wenn dieser Vertrag oder Ansprüche aus diesem Vertrag der beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden können. 

Dennoch ist der Verkäufer ist in den vorgenannten Fällen auch berechtigt, das Gericht am Sitz des Kunden anzurufen.

 

12. Informationen zur Online-Streitbeilegung

Die Plattform zur Online-Streitbeilegung der EU-Kommission ist im Internet unter folgendem Link aufrufbar: https://ec.europa.eu/odr

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

 

13. Datenschutz

13.1. Der Verkäufer verwendet die von dem Kunden mitgeteilten personenbezogenen Daten (wie z.B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Konto-Nummer und BLZ) gemäß den Bestimmungen des Datenschutzrechts.
13.2. Alle personenbezogenen Daten werden grundsätzlich vertraulich behandelt. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten werden von dem Verkäufer gespeichert und zur Abwicklung von Bestellungen, Verwaltung der Kundenbeziehung, Lieferung von Waren, Abwicklung von Zahlungen und Abwendung von Forderungsausfällen genutzt sowie hierfür gegebenenfalls an Dienstleistungspartner, derer der Verkäufer sich zur Vertragsabwicklung bedient (wie beispielsweise Speditionsunternehmen oder Kreditinstitute), weitergegeben. Ferner werden Daten ggf. für eigene Werbe- und Marketingzwecke genutzt, z.B. für die Zusendung schriftlicher werbender Informationen. Die E-Mail-Adresse des Kunden nutzt der Verkäufer ggf. zur Zusendung werblicher Angebote, falls der Kunde dem nicht widersprochen hat. Soweit es hierfür einer Einwilligung des Kunden bedarf, holt der Verkäufer diese vorab ein. Eine werbliche Ansprache per Telefon erfolgt ebenfalls nur bei Vorliegen einer ausdrücklichen Einwilligung des Kunden.
13.3. Der Kunden kann jederzeit durch Mitteilung an

 

14. Battle The Beach 2022 - Teilnahmebedingungen / Datenschutzbestimmungen / Haftungsausschluss

I. Gegenstand der Teilnahmebedingungen
  1. Die Lifters Wear OHG, Rodheimer Straße 9, 61118 Bad Vilbel, veranstaltet auf dem Battle the Beach 2022 ein Gewinnspiel.
    2. Für die Teilnahme an dem Gewinnspiel gelten die nachfolgenden Teilnahmebedingungen. Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärst du dich mit der Geltung dieser Teilnahmebedingungen einverstanden.
    II. Teilnahmeberechtigung
    1. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich natürliche Personen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr in Deutschland. Mitarbeiter von der Lifters Wear OHG sowie Mitarbeiter der verbundenen Unternehmen im In- und Ausland sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
    2. Ein Anspruch auf die Teilnahme an dem Wettbewerb besteht nicht.

III. Ablauf des Gewinnspiels; Ermittlung der Gewinner

  1. Das Gewinnspiel läuft vom 26. August bis zum 28. August 2022 (23:59 Uhr). Die Teilnahme ist kostenlos.
    2. Für deine Teilnahme musst du dich am Stand registrieren und an der vorgegebenen Competition teilnehmen.
    4. Die Ermittlung der Gewinner erfolgt am jeweiligen Abend des Competitiontages.
    5. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
    IV Gewinn; Gewinnbenachrichtigung; Bekanntgabe der Gewinner; Pflicht zur Rückmeldung
  2. Gewonnen werden kann ein Lifters Shirt freier Wahl und ein Lifters Tape Set. Eine Auszahlung des Gewinns oder ein Tausch sind nicht möglich.
    2. Unter allen Teilnehmern, die am Gewinnspiel teilnehmen wird der Gewinner am Abend des jeweiligen Competitiontags durch die Lifters Wear GbR ermittelt. Bist du der Gewinner, werden wir dich per Facebook-Nachricht oder per direkte Nachricht bei Instagram und per Markierung aus unseren Social Media Kanälen bekannt geben.
    3. Eine Auszahlung des Gewinns in bar oder ein Tausch ist nicht möglich. Der Gewinn ist nicht übertragbar.
    4. Die Gewinner können auch nach der jeweiligen Verlosung auf der Pinnwand der Lifters Wear GbR Facebook-Fanpage oder auf der lifters_wear Instagram-Fanpage oder in der Story der lifters_wear Instagram-Fanpage bekanntgegeben werden. Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass im Falle eines Gewinnes ihr Vorname, der erste Buchstabe ihres Nachnamens bzw. ihr Nutzername auf der Lifters Wear GbR Facebook-Fanpage und der Instagram-Fanpage veröffentlicht werden können.
  3. Ausschluss von Teilnehmern und Gewinnern; Vorzeitige Beendigung des Wettbewerbs
  4. Bei einem Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen – insbesondere beim Verstoß gegen Urheberrechte – sind wir jederzeit berechtigt, den jeweiligen Teilnehmer vom Gewinnspiel auszuschließen. Handelt es sich dabei um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden.
    2. Die Lifters Wear GbR ist zu jedem Zeitpunkt berechtigt, den Wettbewerb vorzeitig ohne vorherige Ankündigung abzubrechen oder zu beenden, wenn der Wettbewerb von Facebook oder Instagram gestoppt wird oder der Wettbewerb durch Ausfall von Hard- oder Software, Programmfehlern, Computerviren oder nicht autorisierten Eingriffen von Dritten, insbesondere festgestellte Manipulationen durch Dritte, unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen der bereits ermittelten Gewinner nicht mehr ordnungsgemäß durchgeführt werden kann. Die vorzeitige Beendigung wird die Lifters Wear GbR den Teilnehmern in geeigneter Weise mitteilen.

VII. Erhebung, Verwendung und Speicherung Deiner persönlichen Daten

  1. Die Teilnehmer willigen ein, dass ihre Daten von der Lifters Wear GbR gespeichert und verarbeitet werden. Eine Weitergabe an Dritte wird nicht erfolgen. Die Abfrage der persönlichen Daten dient der Feststellung der Identität des Gewinners (Vor- und Nachname).
    2. Die gespeicherten Daten werden spätestens 365 Tage nach Ablauf des Gewinnspiels vollständig gelöscht.

VIII. Hinweise und Bedingungen Battle the Beach

  1. Neben diesen Teilnahmebedingungen wird das Verhältnis zwischen der Lifters Wear OHG, dem Teilnehmer und dem Battle the Beach durch die jeweiligen Teilnahmebedingungen und die Datenschutzregeln bestimmt.
    3. Dir ist bekannt, dass der Wettbewerb in keiner Verbindung zu Battle The Beach steht und in keiner Weise von Battle The Beach gesponsert, unterstützt oder organisiert wird.
    4. Sämtliche Anfragen und Hinweise bezüglich des Wettbewerbs sind an die Lifters Wear OHG zu richten; wende dich bitte an: shop@lifterswear.com

    Haftungsausschluss

Hiermit erkläre ich, dass meine Teilnahme an Veranstaltungen der Lifters Wear OHG auf eigene Gefahr und persönliche Verantwortung geschieht.

Ich habe zur Kenntnis genommen, dass ich als Teilnehmer/in keinen Versicherungsschutz seitens der Lifters Wear OHG noch des Battle The Beach besitze und dass ich im Falle eines Unfalles/einer Verletzung selbst hafte. Ebenso hafte ich selbst für entstandene Sachschäden, welche im Zusammenhang mit meiner Teilnahme bei der Veranstaltung der Lifters Wear OHG entstehen.

Diese Erklärung gilt bis auf Widerruf!

IIX. Schlussbestimmungen

  1. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
    2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so wird dadurch die Rechtswirksamkeit der übrigen Bedingungen nicht berührt.

 

 

Lifters Wear OHG
61118 Bad Vilbel
Rodheimer Straße 9

E-Mail: shop@lifterswear.com

 

der Nutzung und Verarbeitung seiner Daten zu eigenen Werbe- und Marketingzwecken widersprechen sowie gegebenenfalls erteilte Einwilligungen in die Verwendung Ihrer Daten widersprechen.
13.4. Weitere Informationen über Art, Umfang, Ort und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der erforderlichen personenbezogenen Daten durch den Verkäufer finden sich in der Datenschutzerklärung.